Impressionen zum Internationales Deutsche Turnfest in Leipzig.
Das Internationale Deutsche Turnfest ist die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt.
80.000 aktive Sportlerinnen und Sportler und hunderttausende Besucher weilten vom 28. Mai bis 1. Juni in Leipzig und setzten ein friedliches Zeichen unseres gesellschaftlichen Lebens.
Wir, die Abteilung Tänzerische Gymnastik, sind schon 3 Tage früher angereist und erlebten eine Woche Kultur und Sport. Die Oper „Pique Dame“ von Tschaikovsky in russischer Sprache war uns völlig unbekannt;
die Kabaretts „Pfeffermühle“ und „Academixer“ ein voller Lacherfolg. In Auerbachs Keller ließen wir uns das Essen gut schmecken. Bei einer Stadtrundfahrt zeigte uns die Stadtführerin historische und neu erbaute Stätten.
Die ganze Stadt war mit einbezogen in den Sport, Aktionsbühnen auf Plätzen und in Parks, in den Messehallen und Stadien, ja sogar im Zoo. Sportlerinnen und Sportler traten in 23 Sportarten an.
Ob EM, wie im Kunstturnen, DM, Qualifikationen für verschiedene Meisterschaften, wie Rhythmische Sportgymnastik, entspannt, begeistert und erstaunt über die Leistungen, überall konnte man zuschauen.
Aber es gab nicht nur Sport, im Angebot waren auch Bühnenprogramme, Vorführungen, Mitmachangebote und Kurse zu verschiedenen Themen.
Wir besuchten hauptsächlich die Angebote der Gymnastik und drückten den Gymnastinnen unseres Vereins die Daumen. An Hand der Ergebnisse hat es geholfen.
Hella Klomen Abteilungsleiterin