
Veranstalter: | Ministerium für Bildung und Kultur, Ref. D6 |
Ausrichter: | Saarländischer Ringer Verband e.V., i.V.m. der RG Illtal |
Örtlichkeit: | Wiesbachhalle, Wiesbach |
Datum: | 10. Januar 2018 in den Wettkampfkl. III., und IV. und III weiblich 11. Januar 2018 in der Wettkampfkl. Grundschule und Wettkampfkl. II |
Nach 2016 und 2017 fand das 3. Schulturnier im Ringen, am 10. und 11. 01.2018 in der Wiesbachhalle in
Wiesbach statt.
Kurt Spaniol, der Schul- und Breitensportreferent des SRV, freute sich über die wiederum gesteigerte
Teilnehmerzahl.
Wie auch im Vorjahr wählten wir als Austragungsmodus die Einzelturnierform mit Mannschaftswertung. Als
Mannschaft einer Schule wurde gewertet welche von 5 Gewichtsklassen einer jeden Wettkampfklasse
mindestens 3 Schüler/innen am Start hatte.
Eine diesbezügliche Ausschreibung wurde erstellt, den Vereinen und Schulverantwortlichen übermittelt und
mit dem Ministerium für Bildung abgesprochen.
Schon die ersten Meldungen bestätigten unsere Entscheidung.
Trotz einiger Absagen konnten wir an beiden Tagen insgesamt 235 Schüler/innen begrüßen.
In den Wettkampfklassen III. und IV. sowie in der WK III weiblich, am 10.01.2018, wurden 206 Kämpfe von 120
Schüler/innen ausgetragen. 13 Mannschaften kämpften um das Ticket fürs bundesoffene MannschaftsSchulturnier.
Am 11.01.2018 wurden beim Grundschulwettbewerb 168 Kämpfe von 105 Schüler/innen ausgetragen. Hier
verzichteten wir auf eine Mannschaftswertung da in dieser Wettkampfklasse kein Bundesmannschaftsturnier
stattfindet. In der Wettkampfklasse II gingen 10 Teilnehmer an den Start. Zwei Mannschaften kämpften hier
um die Qualifikation zur Teilnahme am bundesoffenen Mannschaftsturnier.
Die Einzelergebnisse sind in der Ligadatenbank des DRB ersichtlich.
(http://www.liga-db.de/Turniere/VT/SRL/2014/DE/indexGER.htm)
Die Schul- und Mannschaftsergebnisse der einzelnen Wettkampfklassen:
WK II. Mannschaftswertung
1. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg | 29 Punkte (Qualifiziert fürs Bundesturnier) |
2. Platz | FSE Von der Heydt | 16 Punkte |
WK II. Schulwertung Teilnehmer 10
1. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg | 33 Punkte |
2. Platz | FSE Von der Heydt | 20 Punkte |
WK III. Mannschaftswertung
1. Platz | GS Sonnenhügel Völklingen | 28 Punkte (Qualifiziert fürs Bundesturnier) |
2. Platz | GS Güdingen 1 | 21 Punkte |
3. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg | 12 Punkte |
4. Platz | FSE von der Heydt 1 | 10 Punkte |
5. Platz | GS Güdingen 2 | 9 Punkte |
6. Platz | FSE von der Heydt 2 | 7 Punkte |
7. Platz | GS Marpingen | 3 Punkte |
WK III. Schulwertung Teilnehmer 50
1. Platz | GS Güdingen | 31 Punkte |
2. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg | 23 Punkte |
3. Platz | GS Sonnenhügel Völklingen | 22 Punkte |
4. Platz | FSE von der Heydt | 18 Punkte |
5. Platz | Wendalinum Gymnasium St. Wendel | 4 Punkte |
6. Platz | Johannes Keppler Gymnasium Lebach | 3 Punkte |
7. Platz | GS Marpingen | 3 Punkte |
8. Platz | GS Freisen | 1 Punkte |
WK III. weiblich Schulwertung und Mannschaftswertung Teilnehmerrinnen 6
1. Platz | MvdGS Merchweiler | 17 Punkte (Qualifiziert fürs Bundesturnier) |
2. Platz | Mühlbachschule Schiffweiler | 6 Punkte |
2. Platz | Wendalinum Gymnasium St. Wendel | 6 Punkte |
4. Platz | GS Marpingen | 5 Punkte |
WK IV. Mannschaftswertung
1. Platz | GS Marpingen | 16 Punkte (Qualifiziert fürs Bundesturnier) |
2. Platz | GS Güdingen 1 | 15 Punkte |
3. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg 1 | 14 Punkte |
4. Platz | MvdGS Merchweiler | 8 Punkte |
5. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg 2 | 5 Punkte |
6. Platz | GS Güdingen 2 | 3 Punkte |
7. Platz | GS Güdingen 3 | 0 Punkte |
WK IV. Schulwertung Teilnehmer 64
1. Platz | GS Güdingen | 33 Punkte |
2. Platz | GS Marpingen | 31 Punkte |
3. Platz | Leonardo da Vinci Schule Riegelsberg | 22 Punkte |
4. Platz | MvdGS Merchweiler | 15 Punkte |
5. Platz | GS Illingen | 13 Punkte |
6. Platz | Johannes Keppler Gymnasium Lebach | 6 Punkte |
6. Platz | Wendalinum Gymnasium St. Wendel | 6 Punkte |
8. Platz | GS Freisen | 6 Punkte |
9. Platz | Illtal Gymnasium | 4 Punkte |
10. Platz | FSE Von der Heydt | 0 Punkte |
Grundschulen - Schulwertung Teilnehmer 105
1. Platz | GS Heusweiler 1 | 22 Punkte |
2. Platz | GS Hüttigweiler | 17 Punkte |
3. Platz | GS Wiesbach | 13 Punkte |
4. Platz | GS Heusweiler 2 | 13 Punkte |
5. Platz | GS Köllerbach 1 | 13 Punkte |
6. Platz | GTGS Sbr. Kirchberg | 7 Punkte |
7. Platz | GS Köllerbach 2 | 5 Punkte |
8. Platz | FSE Ritterstraße 1 | 1 Punkt |
9. Platz | FSE Ritterstraße 2 | 0 Punkt |
Der RG Illtal gebührt großes Lob für die Vorbereitungsarbeiten und die Herrichtung der Halle als auch für die
Versorgung mit Verpflegung und Getränken.
Heiko Schiffke, der SRV- Kampfrichterreferent des SRV übernahm zusammen Angelo Bredel und die
Kampfrichteraufgaben. Unter ihrer Leitung wurden 3 Kampfrichter-Anwärterinnen in die Wettkampfpraxis
eingeführt. Das Wettkampfbüro verbunden mit der Listenführung wurde durch Silke Bauer und Ralf Diener in
mustergültiger Weise erledigt.
Der Saarländische Ringer – Verband stellte Pokale zur Verfügung und das Bildungsministerium die Urkunden für
die Schul- und Mannschaftswertungen als auch für jeden Teilnehmer.
Viele von der Schulleitung freigestellte Schüler, einige Eltern und Ringkampfinteressierte waren als Zuschauer
gekommen. Insbesondere die betreuenden Lehrer waren begeistert und brachten dies auch wiedeerholt zum
Ausdruck.
Selbst die Bürgermeisterin der Großgemeinde Eppelborn, Frau Müller-Closset, war zusammen mit dem
Ortsvorsteher von Wiesbach, Herrn Stefan Löw vor Ort. Beide waren sichtlich erfreut über das Gebotene und
offenbarten sich als Ringerfans. Frau Müller-Closset warb schon vorab um die Ausrichtung des Schulturniers in
2019.
Bernd Wegner, der Präsident des SRV, als auch Bodo Wilhelmi, der Vizepräsident Finanzen des SRV, waren vor
Ort um der Veranstaltung die ihr zustehende Bedeutung zu verleihen. Ebenso die Frauenreferentin des SRV,
Frau Cindy Latz.
Paul Schneider der Lehrreferent des SRV war ein willkommener Ansprechpartner für viele Lehrer und
betreuende Pädagogen.
Vom Saarländischen Rundfunk war Marc Drumm vor Ort um einen Fernsehbeitrag zu gestalten.
Auch die SZ war vertreten durch Benno Weiskircher.
Die Ergebnisse der Schüler und Schülerinnen der Sparte Ringen beim TV St. Wendel
Wettkampfklasse III weiblich
[/ trow]
[/ table]
Wettkampfklasse III männlich
Gewichtsklasse bis 80 kg | 3. Platz | Alexey Goncharov |
Gewichtsklasse bis 48 kg | 9. Platz | Alexander Zernov |
Gewichtsklasse bis 60 kg | 8. Platz | Tim Stoppel |
Wettkampfklasse IV männlich
Gewichtsklasse bis 45 kg | 1. Platz | Robert Schulin |
gez.
Kurt Spaniol
SRV, Schul- und Breitensportreferent, Abteilungsleiter Sparte Ringen beim TV St. Wendel
Technische Umsetzung des Webseitenberichts
Jens Schmitt / Tv 1861 St. Wendel Mediengruppe