SaarlÀnderinnen sammeln Medaillen in Luxemburg und Ludwigshafen

SaarlÀnderinnen sammeln Medaillen in Luxemburg und Ludwigshafen

Am 13. November 2022 kehrten die Sportgymnastinnen mit zahlreichen Auszeichnungen vom Halloween-Cup in Ludwigshafen zurĂŒck, den der befreundete TB Oppau ausrichtete.

Statt Pokale gabs traditionsgemĂ€ĂŸ HexenhĂŒte zu gewinnen und das gelang gleich fĂŒnf Sportlerinnen des TV St.Wendel.

Pauline Köhler konnte in der Meisterklasse der ĂŒber 16-jĂ€hrigen mit drei starken Übungen mit Ball, Reifen und Keulen ĂŒberzeugen und wurde erste. Mit ihrer KeulenĂŒbung konnte sie erstmals 27,75 Punkte erturnen. Auch Angelina Fink, die in dieser Klasse auf den dritten Platz kam, verbesserte ihre bisherigen Bestnoten mit allen drei Übungen.

Dass in den letzten Wochen besonders an den Schwierigkeitswerten der Übungen und deren StabilitĂ€t trainiert wurde, konnten auch die drei St.Wendeler Gymnastinnen bei den 15-jĂ€hrigen zeigen. Dort gelang Diana Bernhardt mit Übungen um die 22 und 23 Punkte der Sprung auf Rang zwei, gefolgt von Elisabeth Polzin-Kvasova auf Rang 3 und Regina Krivoseev auf Rang 4.

Die rundumgelungenen Auftritte rundeten Soey MĂŒhlmann mit einem tollen 2. Platz und Karolina Kotenev mit Platz 4  in der Wettkampfklasse der 13-jĂ€hrigen ab.

Am 19. und 20. November 2022 waren die Sportlerinnen und Trainerin Karin Schalda-Junk dann beim Aurore-Cup im luxemburgerischen Contern unterwegs. Unter internationaler Beteiligung gingen am Samstag Daniiella Ivanova-Syvak (Kategorie B, Reifen, Ball) und Pauline Köhler (Kategorie A, Ball, Keulen) beim Jahrgang 2006 an den Start. Pauline prĂ€sentierte zwei anspruchsvolle Übungen und belegte Rang vier im Mehrkampf. Mit den Keulen konnte sie ihre eigene Bestmarke auf beachtliche 29,50 Punkte verbessern und gewann damit verdient die Goldmedaille. Daniiella prĂ€sentierte sich noch etwas vorsichtig bei ihrem ersten Wettkampf seit lĂ€ngerer Zeit. Am Ende jedoch konnte sie mit Platz fĂŒnf im Mehrkampf unter 16 Teilnehmerinnen sehr zufrieden sein. Sie beendete ihren Wettkampf außerdem mit zwei SilberrĂ€ngen mit Ball und Reifen.

Sonntags griffen dann Soey MĂŒhlmann (Kategorie B, Jahrgang 2009), sowie Elisabeth Polzin-Kvasova (Band, Keulen), Regina Krivoseev (Ball, Keulen) und Diana Bernhardt (Reifen, Ball) (alle Kategorie A, Jahrgang 2007) mit durchweg gelungenen VortrĂ€gen ins Wettkampfgeschehen ein. Mit zwei fehlerfreien Übungen mit Ball und Keulen erturnte sich Soey den zweiten Platz im Mehrkampf und mit den Keulen. Mit dem Ball durfte sie sogar die Goldmedaille in Empfang nehmen.

Auch die Gymnastinnen des Jahrgangs 2007 sammelten in Kategorie A weitere Medallien fĂŒr das saarlĂ€ndische Team: Im Gesamtklassement erzielte Diana Rang zwei, Regina Rang drei und Elisabeth wurde vierte. Diana sammelte weitere Treppchenplatzierungen mit Reifen (1.) und Ball (3.). Mit dem Ball erkĂ€mpfte sich Regina die Silbermedaille. Gemeinsam mit Elisabeth gewann sie außerdem die Keulenwertung, sowie Elisabeth eine weitere Silbermedaille mit dem Band.

 

Foto Halloweencup vlnr: Karolina, Diana, Angelina, Elisabeth, Regina, Pauline, Soey

Foto Luxemburg vlnr Diana, Elisabeth, Regina, Soey

 

Autor: Verein (Schalda-Junk)